Vortrag: Wildpflanzen am Wegesrand

Das Wissen über Wildpflanzen und deren Bedürfnisse gehört für uns zum Artenschutz. ielfalt und daher unterstützen wir die Autorin…

Solidarische Landwirtschaft in Jesteburg

Die Solidarischen Landwirtschaft, kurz SoLawi, ist im Kommen. Sie etabliert sich gerade in Jesteburg mit dem Anbau von Bio-Gemüse…

Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird

Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird. In „Deutschland 2050“ zeigen Nick Reimer und Toralf Staud ein umfassendes Szenario davon, wie der Klimawandel unser Leben in knapp dreißig Jahren verändern…

Pflanzenkohle

Wie Pflanzenkohle das Klima schützt

Klimaschutz durch Pflanzenkohle, wie geht das? Fossile Kohlen werden hauptsächlich als Brennstoff verwendet. Pflanzenkohle hingegen wird als fester Hilfsstoff für fruchtbare Böden, in der Tierhaltung, als Filter…

Gartenreise Jesteburg 2022

Der Garten ist eine Reise wert. Also auf zur Gartenreise 2022 in Jesteburg.

Biolandwirtschaft

Biolandwirtschaft ist die Zukunft

Biolandwirtschaft ist die Zukunft…
…Die Landwirtschaft hat insgesamt einen großen Einfluss auf die Umwelt und damit auf die Gesundheit aller Lebewesen. Und obwohl immer…

Apfelblüte

Streuobstwiese – auf zu mehr Biodiversität in Jesteburg

Streuobstwiese in Jesteburg. Begeistert waren wir, als die Jesteburger Politik die Anlage einer Streuobstwiese zugestimmt hat. Die Formalitäten sind bereits im Mai auf den Weg gebracht worden. Gerne helfen…

Arten schützen

Blühprojekt – Jesteburg blüht auf

Jesteburg blüht auf
Am 01. September 21 berichtet die Arbeitsgruppe rund um den Jesteburger Bauhof, was sie noch alles für Jesteburg vorhat. Aufgrund von…

Verzicht Klimawandel – Teil 2

Klima im Wandel…
…jede Reduktion von CO² hilft. Wir sind jedenfalls mit Begeisterung dabei, nicht nur CO² zu reduzieren, sondern…