Pflanzenkohle

Wie Pflanzenkohle das Klima schützt

Klimaschutz durch Pflanzenkohle, wie geht das? Fossile Kohlen werden hauptsächlich als Brennstoff verwendet. Pflanzenkohle hingegen wird als fester Hilfsstoff für fruchtbare Böden, in der Tierhaltung, als Filter…

Gartenreise Jesteburg 2022

Der Garten ist eine Reise wert. Also auf zur Gartenreise 2022 in Jesteburg.

Wildbienenschutz

Wildbienenschutz
Leider sind viele Wildbienen stark bedroht. Denn sie benötigen nicht nur die richtige Kinderstube und Nahrung, sondern auch…

Wildbienengarten

Wildbienen lieben Glockenblumen

Wildbienen lieben Glockenblumen … Und wir lieben beides! Bei uns blühen viele Glockenblumen. Und sie ziehen Wildbienen magisch …

Sensen lernen

Mähen mit der Sense

Mähen mit der Sense: In diesem Mai haben wir es endlich geschafft, an dem Kurs, dem Mähen mit der Sense teilzunehmen. Diese bäuerliche Handwerkskunst…

Achtung Krötenwanderung

Krötenwanderung

Krötenwanderung: Im Februar hatten wir die ersten warmen, sonnigen Tage bis zu 18 Grad. Das war der „Startschuss“ für viele Frösche, Kröten und Molche in Richtung Laichgewässer zu wandern. Bei uns in Jesteburg…

Efeu als Wandbegrünung

Efeu – an Bäumen und Fassaden

Weil wir bedauern, dass immer mehr Efeu gekappt wird, beschäftigen wir uns mit dieser Frage. Efeu blüht im Herbst und ist somit eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten. Mehr Efeu…

Blumen in ihrer Wildform

Autochthones Saatgut

Über autochthones Saatgut

Lange wussten wir nicht, wie bedeutend es ist, autochthones, also gebietseigenes Saatgut zu verwenden. Dieses Saatgut wird in der Region …

Hummel fliegt auf Mohn

Der Mohn ist aufgegangen

Unser Mohn liebt seinen offenen, sonnigen und warmen Standort. Auch der Sandboden in der Nordheide scheint …

Junger Haussperling

Vogelkinder lieben Insekten

Oft beobachte ich, dass Nistkästen aller Art für Singvögel in heimischen Gärten aufgehängt werden. Das ist natürlich toll! Genauso wichtig…