Beenie Bienenwachstücher gehen mit dem Trend …
… und vermeiden Plastik- und Alufolie. Denn unsere „Wegwerfgesellschaft“ hat sich zu sehr daran gewöhnt, Plastik- oder Alufolie einmal zu verwenden. Dann wird es meist entsorgt. Mit unserem Bienenwachstuch Beenie wirken wir diesem Trend entgegen!
Beenie ist nachhaltig und wird in Jesteburg hergestellt
Je besser Du es pflegst, desto länger kannst Du es verwenden. Sogar bis zu einem Jahr lang.
Jedes Bienenwachstuch aus Jesteburg stellen wir in Handarbeit her und Beenie gibt es in folgenden Größen:
- 19 x 19 cm (S)
- 28 x 28 cm (M)
- 35 x 35 cm (L)
- Dreier Set (S, M, L)
Das hält Beenie zusammen:
- Reines, natürliches Bienenwachs
- Zertifizierte Biobaumwolle mit zertifizierten GOT-Farben
- Bio-Kokosöl
- Natürliches Kiefernharz
Bienenwachs, Kokosöl und Kiefernharz: Alle drei Zutaten sind an sich antibakteriell. Kokosöl wird zudem in der Küche eingesetzt und ist hocherhitzbar. Eine ausführliche Bedienungsanleitung ist beigefügt. Beenie ist bei einem sorgsamen Umgang über einem Jahr verwendbar.
Beenie ist bei uns in Jesteburg im Direktvertrieb erhältlich, im Reformhaus von Thorsten Dreyer in Buchholz, im Museumsladen Kiekeberg-Museum oder wenn wir auf Märkte gehen. (Siehe auch Termine/Links)
Selbstentwickelte Angebote vertreiben wir ausschließlich regional. So vermeiden wir Transportaufwand und Du Versandkosten 😊
P.S.: Mehr zum Thema „Nachhaltigkeit“ findest Du unter Radar-Bee.
Mittlerweile stellen wir die Bienenlustwelt Wachsmischung als Repairwachs her:
- Beenie Repairwachs, 30 g
- besteht aus:
- Reinem, natürlichen Bienenwachs
- Natürlichem Kiefernharz
- Bio-Kokosöl
Hiermit kannst Du Beenie ausbesssern oder Dein eigenes Beenie herstellen.
So ist Dein DIY Beenie besonders nachhaltig
Wenn Du Dein überflüssiges Lieblingstuch in ein Bienenwachstuch verwandeln möchtest. Oder Dein ausgedientes Lieblingsshirt upcycelst, also aufwertest, in dem Du es nicht wegwirfst, sondern etwas Neues daraus machst … ein Bienenwachstuch zum Beispiel!
Wir empfehlen Dir einen Baumwoll- oder Leinenstoff auszuwählen. Dann benötigst Du noch das Repairwachs und alles andere ist eine Sache des „Wollens“!
Beenie Repairwachs bekommst Du ausschließlich regional, also direkt bei Bienenlustwelt 😊